Modul 5 - Du musst nicht aufessen

Modul 5 - Du musst nicht aufessen

In diesem Programm verändern wir deine alten Programme und Muster in Zusammenhang mit dem Aufessen.

Ein Grund, dass Menschen später im Leben mehr essen, als sie eigentlich müssten, ist das „Iss deinen Teller leer“-Programm.
 
Kleinen Kindern wird beigebracht, sich über die eigenen inneren Signale hinwegzusetzen und zu essen, um den Teller leer zu essen, obwohl sie gar nicht wirklich hungrig waren. 
 
Ein Programm, nachdem wir alles essen müssen, was auf unserem Teller liegt. Es stammt von unseren Eltern oder Autoritätspersonen oder Großeltern, Tanten, Onkeln, wer auch immer, als wir ein Kind waren und die uns gesagt haben, dass wir alles Essen von unserem Teller wegputzen müssen. 
 
Natürlich hatten sie damals die besten Absichten. Aber als Kinder wussten wir, wie viel wir essen mussten, und wir aßen, je nachdem, wie schlecht es uns ging oder wie hungrig wir waren. 

Deine Unterlagen

Workbook Modul 5

Lade dir hier das Workbook mit den Aufgaben und Tagesübungen herunter.

Präsentation Modul 5

Lerne die Hintergründe kennen, warum du immer aufessen "musst".

Replay Session 5 vom 19.02.2024

Klopfübungen

Nutze diese Audio-Übungen, um deine Programmierungen zu ändern.

Nach oben scrollen