Modul 3 - Beende Emotionales Essen

Modul 3 - Beende Emotionales Essen

In diesem Programm verändern wir deine Gewohnheiten und unbewussten Muster im Zusammenhang mit Essen und Emotionen.

Wir alle haben Zeiten, in denen wir uns beim Essen erwischen und nicht wissen, warum. Das Essen schmeckt nicht einmal gut. Eigentlich haben wir das Verlangen danach weggeklopft, und doch essen wir weiter, obwohl wir wissen, dass wir nicht hungrig sind.

Also: Was bringt dich dazu, an Essen zu denken, wenn du gerade fertig gegessen hast? Oder was passiert, wenn du vor dem Fernseher sitzt und der Drang, etwas zu futtern dich plötzlich überkommt?

Es geht um emotionales Essen, und emotionales Essen ist das Kernproblem bei übermäßigem Essen.

Und doch ist dieses Problem eigentlich ein Segen. Denn es gibt uns die Möglichkeit, tiefgreifende Heilungsarbeit an unserer Vergangenheit zu leisten.

Im Laufe der Jahre häufen wir einen Berg prägender Erfahrungen an. Daraus entwickeln wir unbewusste Überzeugungen, Bewältigungsstrategien und Verhaltensweisen, wie z. B. Süchte.

Diese Dämonen sind wie „Echos“ von einem bestimmten Punkt in deiner Vergangenheit, kleine Stücke von dir, die in der Zeit eingefroren sind.

Wenn dein System nicht in der Lage war, ein Trauma zu verarbeiten, das du in jüngeren Jahren erlebt hast, bleibt es als „Echo“ in deinem Bewusstsein gefangen. Es quält dich und drängt auf eine Lösung. Und meistens manifestiert es sich in einer Art von Suchtverhalten wie Essanfälle, Heißhunger, Trinken, zwanghaftem Einkaufen oder Abhängigkeit von Drogen.

Mit Echo-Tapping können wir die ungelösten Wunden und unerfüllten Bedürfnisse der Kindheit heilen, die in der Vergangenheit fest stecken.

Deine Unterlagen

Workbook Modul 3

Lade dir hier das Workbook mit den Aufgaben und Tagesübungen herunter.

Präsentation Modul 2

Lerne die Hintergründe von Heißhungerattacken kennen.

Klopfmeditation: Ball of Light

Beschreibung und Anleitung für die Übung aus der Gruppensession

Nach oben scrollen